Am vergangenen Freitag empfing der SC Bad Bodendorf II die SG Eich. Ziel war es, mit einem weiteren Sieg das Polster zu den Abstiegsrängen weiter auszubauen.

Die Mannschaft von Trainer Dennis Wohlgefahrt startete engagiert und setzte den Gegner früh unter Druck. Erste gefährliche Szenen ergaben sich nach Standardsituationen. In der 12. Spielminute führte eine dieser Situationen schließlich zum Führungstreffer: Eine Ecke von Driton Qyqalla wurde zunächst geklärt, landete aber bei Semin Music, der den Ball erneut in den Strafraum brachte. Kapitän Tim Werf vollendete per Volley aus rund zehn Metern unhaltbar zum 1:0.

Nur fünf Minuten später bot sich die nächste gute Gelegenheit: Nach einem Ballgewinn leitete Werf direkt auf Qyqalla weiter, dessen Schuss aus halbrechter Position jedoch stark vom Eicher Keeper Tobias Neumann pariert wurde.

In der 23. Minute kamen die Gäste nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum Ausgleich. Die Hereingabe konnte zunächst geklärt werden, doch der Ball fiel Eicher Angreifer Joshua Bötcher vor die Füße, der – aus stark abseitsverdächtiger Position – im Eins-gegen-Eins gegen SCB-Torhüter Mario Naaß zum 1:1 traf.

Die Gastgeber ließen sich davon nicht beeindrucken. Nach einem missglückten Rückpass der Gäste erlief Sascha Schütter den Ball, überlupfte den herausstürmenden Neumann und schob in der 30. Minute zum 2:1 ein. Kurz darauf versuchte Qyqalla sein Glück mit einem Distanzschuss aus rund 30 Metern, der jedoch auf dem Tornetz landete. Bis zur Pause blieb es bei der knappen Führung – auch weil beide Teams sich nun viele Fehlpässe leisteten.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte die SG Eich den Druck, kam aber trotz zahlreicher Angriffe und Standards, meist über die rechte Seite, selten gefährlich zum Abschluss. Wenn doch, war Mario Naaß zur Stelle.

In der Schlussphase hätte der SCB II den Sack zumachen können: Der eingewechselte Alexander Himanek eroberte den Ball auf der rechten Seite, setzte sich stark durch und legte quer auf Lukas Bell, der aus fünf Metern jedoch knapp vorbeischoss.

In der 91. Minute dann der Schock: Der Schiedsrichter entschied überraschend auf Handelfmeter für die Gäste. Milo Becker verwandelte sicher und stellte auf 2:2. Kurz darauf beendete Schiedsrichter Leo Gladbach die Partie.

Fazit: Der SCB II zeigte insgesamt nicht die Leistung der letzten Wochen. Vor allem im zweiten Durchgang fehlte es an Entlastung nach vorne, obwohl der Gegner in der Defensive verwundbar war. Auch die Schiedsrichterentscheidung kurz vor Schluss sorgte für Unmut, da sie den Ausgang der Partie maßgeblich beeinflusste.

Ausblick: Am kommenden Samstag gastiert der SCB II beim Topfavoriten aus Niederzissen. Dort will man geschlossen und kämpferisch auftreten, um vielleicht für eine Überraschung zu sorgen.

Von Driton Qyqalla