Am vergangenen Sonntag reiste die Mannschaft von Dennis Wohlgefahrt zur zweiten Mannschaft des SV Kripp. Auf dem Papier eigentlich eine eindeutige Sache, traf doch der ungeschlagene Zweitplatzierte auf den Elften der Liga, doch sowohl die zahlreichen Winterverstärkungen und Testspielergebnisse der Kripper als auch das torlose Remis im Hinspiel waren Warnung genug.
Allerdings gestaltete sich der Start in die Partie als ausgesprochen schwierig. Nach einer Abtastphase präsentierte man sich zu schwerfällig und ideenlos im Aufbauspiel und mit teilweise haarsträubenden Ballverlusten. Die Kripper wiederum schalteten blitzschnell um und konnten die ersten guten Chancen durch Mirsad Meta verbuchen. Doch jedes Mal war SCB Keeper Mario Naaß zur Stelle und konnte mit starken Paraden im Eins-gegen-Eins sein Team vor dem zu dem Zeitpunkt verdienten Rückstand bewahren. Nach knapp einer halben Stunde schaffte man es nun, selbst etwas mehr Druck nach vorne zu machen, doch außer ein paar Standards sprang erst einmal nichts Zählbares heraus. In der 41. Spielminute wurde dann Stürmer Alexander Himanek ca. 19 Meter vor dem Kripper Tor gefoult. Den folgenden Freistoß schnappte sich Spezialist Manfred Kniel und zirkelte den Ball unhaltbar in den Winkel zum 1:0 für die Gäste. Durch die Führung kehrte wieder mehr Sicherheit in die Aktionen der Blau-Weißen ein, und quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang Himanek nach einer scharfen und flachen Hereingabe von rechts das 2:0.
Trotz der Führung entschied sich Wohlgefahrt für einen dreifachen Wechsel zur zweiten Halbzeit und eine taktische Umstellung. Nun sahen die Zuschauer ein komplett anderes Bild. Die Jungs um Kapitän Jan Sommer waren wacher, griffiger und auch zielstrebiger nach vorne. So sprangen jetzt einige gute Angriffe heraus, die dann in der 56. Spielminute zum 3:0 führten. Flügelflitzer Jannick Paffhausen wurde mit einem Pass schön in Szene gesetzt und vollendete eiskalt. In der 63. Spielminute war es wieder Paffhausen, der sich schön durchsetzte und auch SVK-Keeper Oliver Severin umkurven konnte. Doch bevor er ins leere Tor einschieben konnte, wurde er regelwidrig zu Fall gebracht. Der Ball sprang allerdings zu seinem Mitspieler Tim Werf, der keine Mühe mehr hatte, ins verwaiste Tor einzuschieben und die Partie damit endgültig zu entscheiden. Nun rollte Angriff um Angriff auf das Kripper Tor und so dauerte es nur knapp 10 Minuten bis zum 5:0. Sascha Schütter schickte bei einem Angriff über links den eingewechselten Driton Qyqalla in den Strafraum, der dort per Foulspiel gestoppt wurde. Entgegen aller Fußballweisheiten nahm sich der Gefoulte der Sache selbst an und verwandelte sicher. In der 84. Spielminute war es dann Jungspund Colin Pinto Schmitt, der sich für eine starke Leistung mit dem Treffer zum 6:0 belohnte, als er eine schöne Ballstaffette gekonnt abschloss. Den Schlusspunkt setzte Sascha Schütter in der 89. Spielminute, als er eine flache Hereingabe von außen gekonnt annahm und mit rechts aus kurzer Entfernung Keeper Severin keine Abwehrchance ließ und auf 7:0 erhöhte. Kurz danach pfiff der gute Schiedsrichter Raphael Rüdesheim die Partie ab.
Fazit: Insgesamt ein gelungener Start nach der Wintervorbereitung. Das 7:0 sollte aber nicht blenden, denn die ersten 40 Minuten der Partie war Kripp die bessere Mannschaft und nur dank SCB-Keeper Naaß lief man keinem Rückstand hinterher. Trainer Wohlgefahrt bewies zudem ein gutes Händchen bei den Einwechslungen. Dafür sprechen 3 „Jokertore“ und die merkliche Veränderung des Spielverlaufs nach der Halbzeit.
Ausblick: Am kommenden Freitag empfängt man um 20 Uhr die SV Berg/Freisheim zum ersten Heimpflichtspiel des Jahres. Auch hier geht man als klarer Favorit in die Partie. Doch man ist gewarnt, denn im Hinspiel tat man sich sehr schwer und spielte nur 1:1.
Von Driton Qyqalla